Wie messe ich Fenster für Plissee aus?

wie messe ich fenster für plissee aus

Plissees sind mehr als nur ein Fensterbehang. Sie sind ein Statement für Stil, Komfort und Individualität in deinem Zuhause. Stell dir vor, wie das sanfte Licht durch die eleganten Falten tanzt und eine warme, einladende Atmosphäre schafft. Mit einem Plissee verleihst du deinen Räumen nicht nur Privatsphäre und Schutz vor blendendem Sonnenlicht, sondern auch eine persönliche Note, die deinen Wohnstil unterstreicht. Damit dein neues Plissee perfekt passt und all deine Erwartungen erfüllt, ist das richtige Ausmessen deiner Fenster entscheidend. Keine Sorge, es ist einfacher als du denkst! Mit unserer detaillierten Anleitung und hilfreichen Tipps wird das Ausmessen zum Kinderspiel, und du kannst dich schon bald auf dein maßgefertigtes Plissee freuen. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Zuhause in neuem Glanz erstrahlt!

Warum das richtige Ausmessen so wichtig ist: Der Schlüssel zu deinem perfekten Plissee

Ein Plissee, das perfekt passt, ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional überzeugend. Es schmiegt sich nahtlos an dein Fenster an, bietet optimalen Sicht- und Sonnenschutz und lässt sich mühelos bedienen. Ein falsch ausgemessenes Plissee hingegen kann zu unschönen Lücken, Schwierigkeiten bei der Montage und einer beeinträchtigten Funktionalität führen. Stell dir vor, du hast dich für ein wunderschönes Plissee entschieden, das farblich perfekt zu deiner Einrichtung passt, aber es ist zu kurz und lässt ungewollt Einblicke zu. Oder es ist zu breit und lässt sich nicht richtig schließen. Um solche Enttäuschungen zu vermeiden, ist es unerlässlich, deine Fenster sorgfältig und präzise auszumessen.

Das richtige Ausmessen ist also der Grundstein für ein Plissee, das dich über viele Jahre hinweg begeistern wird. Es spart dir Zeit, Geld und Nerven und sorgt dafür, dass du das bestmögliche Ergebnis erzielst. Mit unserer ausführlichen Anleitung möchten wir dir das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand geben, um diese Aufgabe erfolgreich zu meistern. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass dein neues Plissee ein echtes Highlight in deinem Zuhause wird!

Die richtige Vorbereitung: Was du zum Ausmessen benötigst

Bevor du mit dem Ausmessen deiner Fenster beginnst, solltest du sicherstellen, dass du alle notwendigen Werkzeuge und Materialien griffbereit hast. Eine gute Vorbereitung ist das A und O für ein präzises Ergebnis und spart dir unnötige Zeit und Mühe. Hier ist eine Liste mit den Dingen, die du benötigst:

  • Ein stabiles Maßband: Verwende ein Maßband aus Metall oder Kunststoff, das nicht ausleiert oder sich dehnt. Ein Rollmaßband mit Feststellfunktion ist besonders praktisch.
  • Ein Zollstock: Ein Zollstock ist ideal für das Messen von geraden Linien und Ecken.
  • Ein Bleistift: Markiere die Messpunkte direkt am Fensterrahmen, um Fehler zu vermeiden.
  • Ein Notizblock oder ein Blatt Papier: Notiere dir alle Maße übersichtlich, damit du sie später beim Bestellen deines Plissees zur Hand hast.
  • Eine Wasserwaage: Überprüfe, ob dein Fensterrahmen waagerecht und senkrecht ist. Dies ist wichtig für die korrekte Montage deines Plissees.
  • Eine Leiter oder ein Tritt: Je nach Höhe deiner Fenster kann eine Leiter oder ein Tritt hilfreich sein, um alle Messpunkte bequem zu erreichen.

Mit diesen Werkzeugen bist du bestens gerüstet, um deine Fenster professionell auszumessen. Nimm dir genügend Zeit und arbeite sorgfältig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Denk daran: Präzision ist der Schlüssel zu einem perfekt passenden Plissee!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So misst du deine Fenster richtig aus

Nachdem du alle notwendigen Werkzeuge bereitgelegt hast, können wir mit dem eigentlichen Ausmessen deiner Fenster beginnen. Folge unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass du alle wichtigen Maße korrekt ermittelst. Wir erklären dir, worauf du achten musst und geben dir wertvolle Tipps, um Fehler zu vermeiden.

Schritt 1: Bestimme die Montageart

Bevor du mit dem Messen beginnst, musst du dich entscheiden, wie du dein Plissee montieren möchtest. Es gibt verschiedene Montagearten, die jeweils unterschiedliche Messungen erfordern:

  • Montage in der Glasleiste: Das Plissee wird direkt in der Glasleiste des Fensters befestigt. Diese Montageart ist besonders platzsparend und unauffällig.
  • Montage auf dem Fensterrahmen: Das Plissee wird auf dem Fensterrahmen montiert. Diese Montageart ist einfacher und flexibler, da sie weniger präzise Messungen erfordert.
  • Montage in der Fensternische: Das Plissee wird in der Fensternische, also zwischen den seitlichen Wänden, montiert. Diese Montageart eignet sich besonders gut für Fenster, die tief in der Wand liegen.
  • Montage vor der Fensternische: Das Plissee wird vor der Fensternische an der Wand oder Decke montiert. Diese Montageart ist ideal, um das Fenster optisch zu vergrößern oder um Unebenheiten in der Wand auszugleichen.

Wähle die Montageart, die am besten zu deinen Bedürfnissen und den Gegebenheiten deiner Fenster passt. Berücksichtige dabei auch den gewünschten Grad an Abdunkelung und den verfügbaren Platz.

Schritt 2: Breite messen

Die Breite des Plissees ist das wichtigste Maß, da sie bestimmt, wie gut das Plissee in dein Fenster passt. Gehe wie folgt vor:

  • Montage in der Glasleiste: Messe die Breite zwischen den Glasleisten an der oberen, mittleren und unteren Stelle des Fensters. Notiere dir das kleinste Maß.
  • Montage auf dem Fensterrahmen: Messe die Breite des Fensterrahmens an der oberen Stelle. Addiere auf jeder Seite einige Zentimeter hinzu, um sicherzustellen, dass das Plissee den Rahmen vollständig abdeckt. Die genaue Zugabe hängt von deinem persönlichen Geschmack und dem gewünschten Grad an Abdunkelung ab.
  • Montage in der Fensternische: Messe die Breite der Fensternische an der oberen, mittleren und unteren Stelle. Notiere dir das kleinste Maß. Ziehe von diesem Maß einige Millimeter ab, um sicherzustellen, dass das Plissee problemlos in die Nische passt.
  • Montage vor der Fensternische: Messe die Breite der Fensternische und addiere auf jeder Seite einige Zentimeter hinzu, um sicherzustellen, dass das Plissee die Nische vollständig abdeckt. Die genaue Zugabe hängt von deinem persönlichen Geschmack und dem gewünschten Grad an Abdunkelung ab.

Achte darauf, dass du immer von Kante zu Kante misst und das Maßband waagerecht hältst. Notiere dir alle Maße übersichtlich, um Verwechslungen zu vermeiden.

Schritt 3: Höhe messen

Die Höhe des Plissees bestimmt, wie weit es sich öffnen und schließen lässt. Gehe wie folgt vor:

  • Montage in der Glasleiste: Messe die Höhe zwischen den Glasleisten an der linken und rechten Seite des Fensters. Notiere dir das kleinste Maß.
  • Montage auf dem Fensterrahmen: Messe die Höhe des Fensterrahmens an der linken Seite. Addiere einige Zentimeter hinzu, um sicherzustellen, dass das Plissee den Rahmen vollständig abdeckt. Die genaue Zugabe hängt von deinem persönlichen Geschmack und dem gewünschten Grad an Abdunkelung ab.
  • Montage in der Fensternische: Messe die Höhe der Fensternische an der linken und rechten Seite. Notiere dir das kleinste Maß. Ziehe von diesem Maß einige Millimeter ab, um sicherzustellen, dass das Plissee problemlos in die Nische passt.
  • Montage vor der Fensternische: Messe die Höhe der Fensternische und addiere einige Zentimeter hinzu, um sicherzustellen, dass das Plissee die Nische vollständig abdeckt. Die genaue Zugabe hängt von deinem persönlichen Geschmack und dem gewünschten Grad an Abdunkelung ab.

Achte darauf, dass du immer von Kante zu Kante misst und das Maßband senkrecht hältst. Notiere dir alle Maße übersichtlich, um Verwechslungen zu vermeiden.

Schritt 4: Zusätzliche Messungen

Je nach Fensterform und Montageart können zusätzliche Messungen erforderlich sein:

  • Schräge Fenster: Messe die Länge der schrägen Seiten.
  • Dachfenster: Messe die Breite und Höhe des Fensters sowie den Abstand zwischen Fenster und Decke.
  • Sonderformen: Messe alle relevanten Seiten und Winkel. Erstelle am besten eine Skizze des Fensters und trage alle Maße ein.

Je genauer du misst, desto besser wird dein Plissee passen. Nimm dir also genügend Zeit und arbeite sorgfältig.

Häufige Fehler vermeiden: Tipps für ein präzises Ergebnis

Beim Ausmessen von Fenstern können leicht Fehler passieren, die sich später negativ auf die Passform deines Plissees auswirken. Hier sind einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest:

  • Verwende ein ungenaues Maßband: Ein ausgeleiertes oder gedehntes Maßband kann zu falschen Messungen führen. Verwende stattdessen ein stabiles Maßband aus Metall oder Kunststoff.
  • Messe nur an einer Stelle: Fenster sind oft nicht perfekt rechteckig. Messe daher an mehreren Stellen und notiere dir das kleinste Maß.
  • Vergiss die Glasleisten: Bei der Montage in der Glasleiste ist es wichtig, die Breite und Höhe zwischen den Glasleisten zu messen, nicht die Gesamtbreite und -höhe des Fensters.
  • Vergiss die Zugabe: Bei der Montage auf dem Fensterrahmen oder vor der Fensternische musst du eine Zugabe berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Plissee den Rahmen oder die Nische vollständig abdeckt.
  • Vergiss die Toleranz: Bei der Montage in der Fensternische musst du eine Toleranz berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Plissee problemlos in die Nische passt.
  • Notiere die Maße falsch: Notiere dir alle Maße übersichtlich und eindeutig, um Verwechslungen zu vermeiden.

Wenn du diese Fehler vermeidest, kannst du sicher sein, dass dein Plissee perfekt passt und all deine Erwartungen erfüllt.

Spezialfälle: So misst du für besondere Fensterformen und -situationen

Nicht alle Fenster sind gleich. Es gibt Fenster in den unterschiedlichsten Formen und Größen, die spezielle Messmethoden erfordern. Hier sind einige Spezialfälle und wie du sie am besten ausmisst:

Schräge Fenster

Schräge Fenster, wie sie oft in Dachgeschossen vorkommen, erfordern besondere Aufmerksamkeit beim Ausmessen. Gehe wie folgt vor:

  1. Messe die Breite des Fensters an der oberen und unteren Stelle.
  2. Messe die Höhe des Fensters an der linken und rechten Seite.
  3. Messe die Länge der schrägen Seiten.
  4. Erstelle eine Skizze des Fensters und trage alle Maße ein.

Achte darauf, dass du die Maße der schrägen Seiten genau ermittelst, da diese für die Fertigung des Plissees entscheidend sind.

Dachfenster

Dachfenster sind oft schwer zugänglich und erfordern daher eine besonders sorgfältige Messung. Gehe wie folgt vor:

  1. Messe die Breite und Höhe des Fensters.
  2. Messe den Abstand zwischen Fenster und Decke.
  3. Notiere dir den Typ und die Modellnummer des Dachfensters.

Die Angabe des Typs und der Modellnummer des Dachfensters ist wichtig, da viele Hersteller spezielle Plissees für ihre Fenster anbieten, die perfekt passen.

Runde Fenster

Runde Fenster sind eine besondere Herausforderung beim Ausmessen. Da es nicht immer möglich ist, für runde Fenster Plissees anzubieten, frage bitte immer direkt an.

  1. Messe den Durchmesser des Fensters.
  2. Erstelle eine Schablone des Fensters aus Papier oder Pappe.

Mit diesen Informationen können wir prüfen, ob eine individuelle Lösung für dein rundes Fenster möglich ist.

FAQ: Die 10 häufigsten Fragen zum Thema Fenster ausmessen für Plissees

Welches Werkzeug benötige ich zum Ausmessen meiner Fenster für Plissees?

Du benötigst ein Maßband (idealerweise aus Metall), einen Bleistift, einen Notizblock und eventuell eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass deine Messungen gerade sind.

Wie messe ich die Breite für ein Plissee, das in der Glasleiste montiert wird?

Messe die Breite direkt zwischen den Glasleisten an der Ober-, Mittel- und Unterseite des Fensters. Notiere das kleinste Maß.

Wie messe ich die Höhe für ein Plissee, das auf dem Fensterrahmen montiert wird?

Messe die Höhe des Fensterrahmens und addiere einige Zentimeter hinzu, damit das Plissee den Rahmen vollständig abdeckt. Die genaue Zugabe hängt von deinem persönlichen Geschmack ab.

Muss ich beim Ausmessen für Plissees eine Toleranz berücksichtigen?

Ja, besonders wenn du das Plissee in der Fensternische montieren möchtest. Ziehe von dem gemessenen Maß einige Millimeter ab, damit das Plissee problemlos in die Nische passt.

Wie messe ich für ein Plissee an einem schrägen Fenster richtig?

Messe die Breite an der oberen und unteren Stelle, die Höhe an der linken und rechten Seite sowie die Länge der schrägen Seiten. Erstelle eine Skizze und trage alle Maße ein.

Was mache ich, wenn mein Fenster nicht perfekt rechteckig ist?

Messe an mehreren Stellen und notiere das kleinste Maß. Dieses Maß verwendest du für die Bestellung deines Plissees.

Wie finde ich heraus, welche Montageart für mein Fenster am besten geeignet ist?

Berücksichtige deine Bedürfnisse (z.B. Grad der Abdunkelung), den verfügbaren Platz und die Optik, die du erzielen möchtest. Die Montage in der Glasleiste ist platzsparend, während die Montage auf dem Rahmen flexibler ist.

Kann ich ein Plissee auch selbst montieren oder brauche ich einen Fachmann?

Die meisten Plissees lassen sich einfach selbst montieren. Eine detaillierte Montageanleitung liegt in der Regel bei. Wenn du dir unsicher bist, kannst du aber auch einen Fachmann beauftragen.

Was passiert, wenn ich beim Ausmessen einen Fehler mache?

Kontaktiere uns umgehend, wenn du einen Fehler bemerkst. In vielen Fällen können wir das Plissee noch anpassen oder dir bei der Bestellung eines neuen Plissees helfen.

Gibt es eine Garantie auf Plissees?

Ja, auf alle unsere Plissees gewähren wir eine Garantie. Die genauen Bedingungen findest du in unseren Garantiebestimmungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 676